|
unterrichtet Posaune und Euphonium und unterrichtet in den Bläserklassen der KGS |  | Ausbildungsklassen mit dem Hauptfach Posaune und staatliche Musiklehrerprüfung mit Diplom an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover. Werner Birkholz ist seit 1985 Lehrer an der Musikschule Neustadt und hat von Beginn an die Bläserklassen an der KGS betreut. Werner wechselt zwischen Barock-, Diskant,- Alt- und Tenorposaune, Trompete, Euphonium, Tuba, Gitarre, Keyboard, Klavier, Blockflöte, Schlagzeug, Saxophon, Didgeridoo und Strohhalmen. Er leitete die "Brass-Section", "EK-Young", Schülerbands, flexible Laternen- und Fronleichnamsbläsergruppen, "Onkel Werners Blechhaufen", "Spielplatzrowdies" und die KGS Big Band. |
|
unterrichtet Klavier |  | Den ersten Klavierunterricht erhielt sie mit sechs Jahren. Elena nahm anschließend an vielen Konzerten, Festivals und Wettbewerben im In- und Ausland mit Solo- und Orchesterauftritten erfolgreich teil und konzertierte in Deutschland, Frankreich, der Schweiz, Argentinien, Belgien, den Niederlanden, der Ukraine, Russland, Italien, Österreich, der Türkei und Malaysia. Elena hat an der Musikhochschule Hannover studiert und schloss ihr Studium mit zwei Diplomen ab (Musikerziehung und Künstlerische Ausbildung). Inzwischen hat sich Elena besonders der Kammermusik zugewendet. Zusammen mit der französischen Pianistin Valentine Buttard hat sie in Hannover im Jahr 2010 das Klavier-Duo Barcarolle gegründet. Außerdem spielt Elena seit 2016 auch mit ihrer Kollegin Yingtuo Zhang (Cello) zusammen. |
|
unterrichtet Blockflöte, Klavier, musikalische Früherziehung und Musikminis und leitet das Sinfonieorchester |  | Evelyn Boß, stellvertretende Schulleiterin der Musikschule Neustadt e.V., studierte an der Hochschule für Musik und Theater Hannover Schulmusik (Französisch, Musik) mit den Fächern Viola, Klavier, Blockflöte und Gesang, sowie an der Musikhochschule in Göteborg/Schweden Instrumental- und Ensembleleitung. Sie unterrichtet seit 1990 (durch Zusatzausbildungen) auch im Bereich "Musikalische Früherziehung" und "Musikminis". |
|
unterrichtet Gesang und betreut als Stimmbildnerin die Chorklassen der KGS |
| Als leidenschaftliche Sängerin und Musikerin steht Christine seit ihrem 10ten Lebensjahr auf der Bühne, spielt Klavier und Gitarre und agiert als JRP-Sängerin in stilistisch z. T. sehr unterschiedlichen Musikprojekten. Seit 2011 coached sie Menschen aus allen Altersgruppen und den verschiedensten beruflichen Bereichen in JRP-Gesang und zu Themen wie Stimmkräftigung und -gesundheit, Kommunikations- und Präsentationstechniken, Wahrnehmungsarbeit, oder auch Techniken zur Reflexion persönlicher Handlungsstrategien. 2013 absolvierte Christine den B. A. in Musik- und Theaterwissenschaften im Hauptfach Gesang und mit theaterpädagogischer Ausrichtung an der Universität Hildesheim und hat weiterhin einen Abschluss als Dipl. Sozialwiss. mit den Schwerpunkten Kommunikationswiss., Sozialpsychologie und Erwachsenenbildung. Fundiertes pädagogisches Fachwissen schöpft sie zudem aus ihrer Ausbildung zur staatl. anerk. Erzieherin. 2014 gründete Christine ihre Schule für Gesang- und Stimmbildung ‚Vocalcoach-Hannover‘ und lehrte bis 2021 Gesang am Institut für Musik und Musikwissenschaften der Universität Hildesheim. Auch als Musikerin ist Christine höchst aktiv und schöpft dabei aus einem Pool musikalischer Vielfältigkeit, als jahrelange Frontsängerin von Rock- und Metalbands, als Chanteuse in ihrer 20er-Jahre-Show ‚Absinth&Charleston oder als Singersongwriterin mit ihrem Projekt ZiA. Schwerpunkte ihres Unterrichtes sind - neben der stimmfunktionstechnischen Wissensvermittlung - die Themen Songwriting, Bühnenperformance und -präsenz, Umgang mit Lampenfieber, Artikulation und Ausdruck, effektive Atemtechniken, Wahrnehmungsarbeit, Umgang mit Studio- und Bühnenequipment sowie Gehörbildung und Musiktheorie. Aktuelle Projekte Absinth&Charleston https://www.absinth-und-charleston.de ZiA https://www.zia-music.de
|
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 Weiter > Ende >>
|
Seite 1 von 7 |